Morgens früh werden die Kinder von ihren Eltern in meine Zwergenstube gebracht. Ich nehme jedes Kind einzeln in Empfang, nehme wahr wie es den Tag begonnen hat und halte ein kleines Pläuschchen mit den Eltern. Nach dem Abschied der Eltern gehen wir meist in die Spielecke. Das Kind darf ganz in Ruhe ankommen und wahrnehmen welches Spielzeug es heute morgen besonders anspricht. Oder wir gehen in die Küche und das Kind darf mir beim Tischdecken für unser zweites Frühstück helfen. Nach und nach trudeln alle Kinder ein und das gemeinsame Freispiel kann beginnen.
im Freispiel lasse ich den Kindern viel Raum sich selber auszuprobieren
07:45 - 09:00: Ankommen, Freispiel, Mithelfen bei häuslichen Aktivitäten, Angebote zu den Jahreszeiten
09:00 - 10:15: gemeinsames Aufräumen, Morgenkreis, Hände waschen/wickeln/Toilettengang, gemeinsames zweites Frühstück (Obstteller, gesunde Snacks)
10:15 - 11:00: Spielen im Garten und Hof
ab 11:00/11:30: Mittagsschlaf
13:00 - 14:30: wecken, anziehen, Mittagessen, Abschlusskreis, abholen
Der Tagesablauf gestaltet sich anhand den Bedürfnissen der Kinder und ist den Jahreszeiten angepasst.
Dienstag: Backtag
Donnerstag: Ausflugstag